In einem privaten Videoclip tanzt Finnlands Regierungschefin Sanna Marin ausgelassen mit Freunden ? und steht in der Kritik. Zu Gerüchten um angeblichen Drogenkonsum wählt die 36-Jährige nun klare Worte.
Die Misshandlungen sollen begonnen haben, als sie 14 Jahre alt war: Im nächsten Prozess gegen R. Kelly hat eine Frau schwere Anschuldigungen erhoben. Der Musiker habe sich in hunderten Fällen an ihr vergangen.
Paris wird durch den Klimawandel immer heißer, Johnny Matou soll für die »öffentliche Kälte« sorgen. Er kühlt die Stadt mithilfe der Seine, deren Wasser in unterirdischen Rohren verteilt wird.
Ob Kriegsangst, Coronafolgen oder drohende Superrezession: Am Aktienmarkt scheinen die Sorgen gerade wie weggeblasen. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank hält die Erholung an den Börsen für nicht nachhaltig.
Die Holocaust-Aussagen von Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas beschäftigen auch das Landeskriminalamt. Nach der Eklat-Pressekonferenz mit dem Kanzler besteht der Anfangsverdacht der Volksverhetzung.